Um Postkarten automatisiert zu erstellen können direkt unsere API / Programmierschnittstelle ansprechen. Manchmal ist es aber einfacher einen Dienst wie Zapier dazwischen zu schalten, um Daten von einem System zu EchtPost zu schreiben.
Hier erklären wir, wie Sie so Postkarten über EchtPost verschicken können.
Voraussetzungen, bevor Sie loslegen können:
Sie benötigen einen EchtPost API-Schlüssel (Account Einstellungen (Zahnrad rechts oben) und dann unter API-Schlüssel zum Datenaustausch)
Sie benötigen einen kostenpflichten Account bei Zapier, da die nötige Zapier APP Webhooks als Premium-App geführt wird
Sie müssen innerhalb von EchtPost eine Vorlage anlegen, die Sie dann per Zapier verschicken lassen können
Ihr EchtPost Account muss natürlich über ausreichend Guthaben verfügen, wenn Sie über die API Postkarten erstellen möchten
Sobald Sie diese Punkte erledigt haben können Sie sich zu Zapier begeben und dort einen Zap anlegen. Worauf Sie dabei achten müssen erklären wir in dem folgenden Video. Unter dem Video finden Sie verschiedene Code Schnippsel, die Sie kopieren und teilweise durch Ihre Daten austauschen können.
Für die Erstellung des Zaps können Sie die folgenden Daten kopieren und bei Zapier einfügen.
URL:
https://api.echtpost.de/v1/cards?apikey=IHR-ECHTPOST-API-SCHLÜSSEL
Data:
curl --location 'https://api.echtpost.de/v1/cards?apikey=YOUR-API-KEY' \
--header 'Content-Type: application/json' \
--data '{"card":{"template_id":"42","deliver_at":"2026-05-28","contact_title": "Prof.","contact_company_name":"EchtPost Macher","contact_first":"Anne","contact_name":"Buch","contact_street":"Marktstrasse 10","contact_zip":"50968","contact_city":"Koeln","contact_country_code":"DE"}}'
Die Werte (z.B. EchtPost Macher als Firmenname) müssen Sie innerhalb von Zapier gegen einen Wert der gewählten Trigger-APP austauschen.